Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Motorrad-Schnupperkurs
19.09.2016 | FAHRSCHUL-NEWSDu findest Motorradfahren spannend ? Probier es doch einfach mal aus :-) In unseren Motorrad-Schnupperkursen möchten wir dir gerne das Motorradfahren etwas näher bringen.Auf unserem abgesperrten Trainingsgelände (alte Kaserne) werden wir gemeinsam die ersten Schritte zum Motorradfahren angehen.Dieser Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet. Faktencheck : 3 Stunden schnuppern 1 Fahrlehrer betreut max.3Teilnehmer mehrere Motorräder stehen zur Auswahl von gaaanz tief bis ganz hoch Schutzkleidung wird auf Wunsch gestellt Kennenlernen des Fahrzeugs Wer liebt der schiebt :-) ...Ein bisschen Spaß ist auch dabei Preis: 149,-€ Termine findest du hier unter Sonstiges Hier findest du ein paar Eindrücke von unseren Kursen Gerne auch als Geschenkgutschein :-)
Mehr erfahren >Mit Sicherheit mehr Spaß!
15.06.2016 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe Freunde des gepflegten Fahrens, der Name ist Konzept: „fun-learn.“ heißt Lernen mit Spaß. Dass das möglich ist, beweisen unsere Theoriestunden. Da kommt garantiert keine Langeweile auf, Du bereitest Dich besonders schnell und gründlich auf die Prüfung vor und wirst später zu einem sicheren Fahrer.Auf die Plätze, fertig, los... In den Sommerferien bieten wir wieder unser beliebtes Bock auf Block an... Lies gleich weiter und erfahre alles über „fun-learn.“ und unsere Intensivkurse in den Ferien! Auch beim Biken geht es natürlich vor allem um Spaß, aber dabei darfst Du auch Deine Sicherheit nicht vergessen. Wir erklären Dir in diesem Newsletter, was Du dabei beachten musst und damit der Fahrspaß nicht zu kurz kommt, fahren wir im September 1 Woche in die Alpen- Na Lust bekommen..?. Viel Spaß beim Lernen und Fahren wünscht Dir Dein Team von der MOTOSCHOOL
Mehr erfahren >Motorrad-Schräglagentraining
01.05.2016 | FAHRSCHUL-NEWSSchön schräg fahren ! Mit unserem Auslegermotorrad und mit deinem eigenen Motorrad möchten wir schön schräg fahren :-) Das Ziel ist es, den Wohlfühlfaktor bei einer Kurvenfahrt zu erhöhen und, worauf kommt es eigentlich an um schön durch die Kurve zu fahren :-) ? Tipps - Tricks - Training 4 Stunden - 4 Teilnehmer/innen 10:00 Uhr -14:00 Uhr Nutzung des Auslegermotorrads Anreise mit eigenem Motorrad Inklusive Verpflegung :-) und ein bisschen Spass ist auch dabei... Kosten: 149,-€ p.P. Bildergalerie Schräglagentraining Hier geht´s zu den Terminen und der Anmeldung
Mehr erfahren >So macht der Unterricht Spaß!
16.03.2016 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, findest Du Schule eher langweilig? Das muss nicht sein. Wer bei uns den Führerschein macht, weiß: Auch die Theoriestunden können richtig Spaß machen! ich sag mal nur: "Fun Learn" Warum spannender Unterricht so wichtig ist und was eine gute Fahrschule noch ausmacht, erfährst Du in diesem Newsletter. Wenn Du dieses Jahr auf zwei Rädern durchstarten willst, ist jetzt die beste Zeit, Dich zum Motorrad-Führerschein anzumelden. Lies gleich nach, wie die praktische Ausbildung bei uns abläuft und warum Ich euch bei den Fahrstunden immer mit dem Bike begleite! Einen guten Start in den Frühling wünscht Dir Dein Team von der MOTOSCHOOL
Mehr erfahren >Ein Beruf mit Zukunft
15.03.2016 | FAHRSCHUL-WISSENFahrlehrer sorgen für Sicherheit auf Deutschlands Straßen Junge Menschen testen gern ihre Grenzen aus und nehmen es dabei mit den Vorschriften nicht immer ganz genau. Im Straßenverkehr kann das fatale Folgen haben. „Mein Job ist, Schüler so auszubilden, dass sie sich ihrer Verantwortung bewusst sind, sicher und vorausschauend fahren“, erklärt Gernot Kempkes, Inhaber der MOTOSCHOOL. Ein gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis ist das A und O – das weiß der Fahrlehrer aus seiner langjährigen Arbeit: „Wir müssen den richtigen Ton treffen und genug Sympathie erwecken, um als Vorbild akzeptiert zu werden.“ Um seiner Verantwortung gerecht zu werden, braucht ein Fahrlehrer neben Fachwissen daher vor allem Flexibilität, Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen. Nur wer diese Fähigkeiten besitzt kann sicherstellen, dass Fahrschüler das Gelernte auch wirklich umsetzen. Soziale Kompetenz ist in diesem Beruf also unverzichtbar. Und was sind die praktischen Voraussetzungen, um Fahrlehrer zu werden? „Wer die Ausbildung machen möchte, muss mindestens 22 Jahre alt sein, mehrere Jahre Fahrpraxis nachweisen können und mindestens die Fahrerlaubnis der Klassen A2, BE und CE besitzen“, erläutert Gernot Kempkes. Auszubildende absolvieren zunächst fünf Monate lang die Fahrlehrerfachschule. Neben Technik, Recht oder praktischem Fahren spielen hier auch Fächer wie Pädagogik und Verkehrsverhalten eine wichtige Rolle. Nach einer mündlichen und schriftlichen Prüfung folgen dann mindestens viereinhalb Monate Praktikum in einer Ausbildungsfahrschule. „Bei uns gibt es aber auch die Möglichkeit, erst einmal mit einer Ausbildung im Büromanagement zu beginnen, um zu sehen, ob die Arbeit in der Fahrschule einem liegt“, erklärt Fahrschulinhaber Gernot Kempkes. Für fertig ausgebildete Fahrlehrer sind dann regelmäßige mehrtägige Weiterbildungen gesetzlich vorgeschrieben. So bleiben sie in punkto Verkehrsrecht oder Umweltschutz, vor allem aber auch Unterrichtsgestaltung, immer auf dem Laufenden. Genauere Auskunft gibt Gernot Kempkes gern unter www.motoschool.de oder direkt in der Fahrschule: MOTOSCHOOL, Friedrich-Ruin-Str. 50, 48249 Dülmen. Deutschlandweite Ausschreibungen finden Sie auf www.fahrlehrer-gesucht.de.
Mehr erfahren >Leiser, schneller, sicherer!
15.01.2016 | FAHRSCHUL-WISSENDas neue Jahr bringt Änderungen im Straßenverkehrsrecht Zumindest 2016 wird es auf deutschen Autobahnen keine Pkw-Maut geben: Nachdem die Europäische Kommission Mitte 2015 ein Vertragsverletzungsverfahren eröffnete, hat Verkehrsminister Alexander Dobrindt die Einführung der Abgabe zunächst auf Eis gelegt. Mit welchen wichtigen Veränderungen wir in diesem Jahr dagegen rechnen müssen, schildert Gernot Kempkes von der MOTOSCHOOL. „Wenn Sie zu den sportlichen Autofahrern gehören, müssen Sie in Zukunft eventuell leiser treten“, so der Fahrschulinhaber. „Ab Juli dürfen nachträglich eingebaute Klappenauspuffanlagen nicht mehr Lärm verursachen als ein serienmäßiger Auspuff. Ein lautes Aufheulen beim Start wird dann der Vergangenheit angehören.“ Die neue Regelung soll die Lärmbelästigung auf Deutschlands Straßen reduzieren – gut für die Anwohner, schlecht für alle Freizeit-„Rennfahrer“. Wer bereits einen Klappenauspuff besitzt, kann jedoch aufatmen: Nur neu angeschaffte Fahrzeuge sind betroffen; bestehende Anlagen müssen nicht umgerüstet werden. Und die Autohersteller suchen bereits nach Lösungen, die zukünftig beide Seiten befriedigen sollen. Für noch mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen soll ein längeres Erste-Hilfe-Training für Fahrschüler sorgen. „Bisher waren für die Führerschein-Klassen A und B sechs Zeitstunden Unterricht Pflicht“, erläutert Fahrschulinhaber Gernot Kempkes. „Ab 2016 kommen zwei weitere Stunden hinzu.“ Wie wichtig Erste-Hilfe-Kenntnisse im Straßenverkehr sind, wird nach Einschätzung des engagierten Fahrlehrers leider häufig unterschätzt. Seine Empfehlung zum neuen Jahr lautet deshalb: „Frischen Sie Ihr Wissen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort wieder einmal auf, damit Sie im Falle eines Notfalles kompetent helfen können!“ Fragen zum Umgang mit den Neuerungen in der StVO beantwortet Gernot Kempkes gern unter der Durchwahl 0172-2840840 oder direkt in der MOTOSCHOOL, Friedrich-Ruin-Str. 50, 48249 Dülmen.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren